Eine Frau sitzt während der Isolation nach einem positiven Corona-PCR-Test auf ihrem Bett

Im Falle einer Infektion müssen sich die Einwohner von Niedersachsen für mindestens fünf Tage in häusliche Isolation begeben.

Foto: picture alliance/dpa

Der Norden

Niedersachsen verlängert Isolationspflicht für Corona-Infizierte

Autor
Von nord24
22. November 2022 // 12:31

Das Niedersächsische Gesundheitsministerium hat die geltende Absonderungsverordnung für Corona-Infizierte bis einschließlich 31. Januar 2023 verlängert.

Mit PCR-Test bestätigen

Damit müssen Niedersächsinnen und Niedersachsen, die ein positives Covid-Schnelltestergebnis erhalten, dieses auch weiterhin mittels eines PCR-Tests bestätigen lassen, teilte das Ministerium am Dienstag in Hannover mit. Im Falle einer Infektion müssen sie sich für mindestens fünf Tage in häusliche Isolation begeben.

Kein unnötiges Risiko

Unmittelbar vor Beginn des Winters und möglicherweise weiteren bevorstehenden Infektionswellen werde Niedersachsen kein unnötiges Risiko eingehen und die wenigen geltenden Basisschutzmaßnahmen weiter aufrechterhalten, sagte Gesundheitsministerin Daniela Behrens (SPD). "Hier gilt daher weiter: Wer mit Covid infiziert ist, bleibt zu Hause." Es gebe derzeit auch keine Pläne, die Maskenpflicht im ÖPNV abzuschaffen. (dpa)