
An den Weihnachtsfeiertagen gibt es für die Häftlinge Gottesdienste und besondere Mahlzeiten.
Foto: picture alliance
Niedersachsen: Weihnachtsprogramm für 4.500 Gefangene
Für die rund 4.500 Häftlinge in Niedersachsen organisieren die Justizbehörden wie in den Vorjahren ein besonderes Weihnachtsprogramm.
Gottesdienst an Feiertagen
Am 24. Dezember sind in den Gefängnissen Gottesdienste geplant, wie das Justizministerium des Bundeslandes am Mittwoch mitteilte. In vielen Haftanstalten gebe es zudem auch an den beiden Weihnachtsfeiertagen einen Gottesdienst.
Klassische Gerichte
Die meisten Anstalten servieren an Heiligabend Kartoffelsalat mit Würstchen serviert. Vielerorts werde auch gemeinsam gekocht und gebacken, hieß es weiter. An den beiden Weihnachtsfeiertagen stünden klassische Gerichte, etwa Ente mit Rotkohl und Klößen oder Wildgerichte, auf dem Speiseplan.
Weihnachtstüten mit Genussmitteln
In einigen Gefängnissen bekommen die Häftlinge zudem Weihnachtstüten, die mit Lebens- und Genussmitteln gefüllt sind. Diese Tüten werden überwiegend von Ehrenamtlichen, Fördervereinen und Seelsorgern beschafft. In der Regel sind die Haftanstalten auch mit einem Weihnachtsbaum, Adventskränzen und anderen Gegenständen geschmückt.
CD selbst aufnehmen
In der JVA Uelzen hatten inhaftierte Väter wieder die Möglichkeit, eine CD mit von ihnen vorgelesenen Märchen oder Geschichten und dazu passender Geräuschkulisse aufzunehmen und diese als Weihnachtsgeschenk an ihre Familie zu senden. Vor wenigen Tagen hatte das Land Niedersachsen im Rahmen der jährlichen Weihnachtsgnade 46 Inhaftierte entlassen. (dpa)