Nikolaus mit Kutsche

Von der Küste zum Eis: Nikolaustag-Highlights in Bremerhaven

Foto: Thomas Warnack

Der Norden

Nikolaustag im Norden: Nikolausumzug und maritime Bräuche in Bremerhaven

6. Dezember 2024 // 10:45

Vom Nikolaus auf dem Boot bis zum Umzug – Entdecken Sie regionale Bräuche und aktuelle Veranstaltungen in Bremerhaven und dem Cuxland

Nikolaustag in Bremerhaven: Glanz, Musik und Tradition

Die Innenstadt erstrahlt festlich geschmückt, während zahlreiche Veranstaltungen Jung und Alt in Weihnachtsstimmung versetzen. Der Weihnachtsmarkt lädt täglich von 11 bis 21 Uhr zum Bummeln ein, mit stimmungsvoller Musik und besonderen Angeboten wie der „Kleinen Weihnachtswelt“, die ab dem 8. Dezember ihre Tore öffnet.

Nikolausumzug mit besonderen Highlights

Der Nikolausumzug startet am 6. Dezember um 17 Uhr an der Großen Kirche und zieht bis zum Theodor-Heuss-Platz. Begleitet von blinkenden Mützen, „Paw Patrol“-Figuren und den spektakulären „Glowing Angels“ auf vier Meter hohen Leuchtstelzen verwandelt sich die Innenstadt in ein Weihnachtsmärchen. Ab 15 Uhr sorgen Marionetten von „Pico Bello’s“ für Vorfreude, und gegen 18 Uhr verteilt der Nikolaus Geschenke an die Kinder.

Kinderschminken, Livemusik und Rudelsingen

Am 9. und 10. Dezember dürfen Kinder in andere Rollen schlüpfen: Fee, Tiger oder Schmetterling – beim kostenfreien Kinderschminken gegenüber der Weser-Elbe-Sparkasse wird Fantasie lebendig. Musikalische Highlights gibt es ebenfalls: Ob in der Irish Corner oder bei der „Weihnachtswerft“ vor Karstadt – Livemusik von lokalen Künstlern sorgt für festliche Klänge. Rudelsingen vor der Großen Kirche am 9. Dezember um 18 Uhr lädt alle ein, gemeinsam Weihnachtslieder zu singen.

Weihnachtswerft und After-Work-Party

Die „Weihnachtswerft“ präsentiert ab 17.30 Uhr ein buntes Musikprogramm mit Folk, Travestie-Shows und maritimen Shanty-Klängen. Neu dabei ist die „Santa Marina“, die donnerstags ab 16 Uhr mit einem DJ zur After-Work-Party einlädt. Das Glühbier-Haus bietet ebenfalls DJ-Musik von Mittwoch bis Samstag ab 18 Uhr und bringt damit Schwung in die vorweihnachtliche Zeit.

Bräuche und Historie des Nikolaustags

Der Nikolaustag hat in Norddeutschland eine tiefe Verbindung zur Seefahrt. In Küstenregionen wie Bremerhaven wird der Nikolaus als Schutzpatron der Seefahrer gefeiert. Traditionell kommt er hier per Boot an, sein Erscheinen auf dem Wasser symbolisiert diese enge Beziehung und macht ihn zu einem wichtigen Teil der lokalen Bräuche und Tradition. (krü)