
Die Polizei hat am frühen Dienstagmorgen einen salafistischen Verein in Hildesheim zerschlagen.
Foto: Symbolfoto: Scheschonka
Polizei zerschlägt Salafistenverein in Hildesheim
Groß angelegter Schlag gegen die Salafistenszene in Deutschland: Am frühen Dienstagmorgen ist die Polizei mit einer Razzia gegen die salafistische Szene in Hildesheim vorgegangen. Zuvor hatte das niedersächsischen Innenministerium ein Verbot gegen den Verein "Deutschsprachiger Islamkreis Hildesheim e.V." erlassen.
Hotspot der Salfistenszene
"Mit dem Vereinsverbot wurde ein Hotspot der radikalen Salafistenszene in Deutschland zerschlagen", sagte Innenminister Boris Pistorius (SPD). Dem Hildesheimer Verein wird vorgeworfen, Muslime radikalisiert und zur Teilnahme am Dschihad in Kampfgebieten motiviert zu haben.
Moschee und Wohnungen durchsucht
An der Polizeiaktion, die am Dienstag gegen 6 Uhr begann, waren rund 370 Einsatzkräfte beteiligt. Es wurden die Moschee-Räume des Vereins sowie die Wohnungen von acht führenden Mitgliedern des Vereins in Stadt und Landkreis Hildesheim durchsucht. Ob dabei Beweismittel sichergestellt wurden, ist bislang nicht bekannt.

Die Polizei hat am frühen Dienstagmorgen einen salafistischen Verein in Hildesheim zerschlagen.
Foto: Symbolfoto: Scheschonka