
Die Lockdowns der vergangenen Jahre setzten die Gartenbaubetriebe in Niedersachsen stark unter Druck. Zum Saisonstart 2022 ist die Branche dagegen zuversichtlich gestimmt - das hat auch mit Corona zu tun.
Foto: Mohssen Assanimoghaddam/dpa
Primeln gegen den „Corona-Blues“ - Gärtner zuversichtlich
Nach zwei coronabedingt schwierigen Jahren blicken die Gartenbaubetriebe in Niedersachsen optimistisch auf das anstehende Frühjahr.
Bunte Vielfalt
Pünktlich zum Saisonbeginn stehen viele bunte Frühjahrsblüher bereits in Gartencentern und Blumenläden bereit, wie der Wirtschaftsverband Gartenbau Norddeutschland der Deutschen Presse-Agentur mitteilte. „Tulpen, Narzissen, Primeln und Stiefmütterchen sind inzwischen überall in Niedersachsen und Bremen zu bekommen“, sagte Verbandsgeschäftsführerin Gaby Eberts.
Trotz Corona
Trotz steigender Infektionszahlen laufe die Produktion in den Gartenbaubetrieben bislang ohne größere Ausfälle. „Gärtnern hat viel mit frischer Luft zu tun“, sagte Eberts. Gärtnerinnen und Gärtner seien froh, die frisch gezogenen Frühjahrsblüher nun gegen den „Winter- und Corona-Blues“ anbieten zu können.
Wirtschaftlich wichtig
Laut Landwirtschaftskammer sind Betriebe der Blumen- und Pflanzenproduktion eine wichtige Säule der Wirtschaft. Die rund 500 Blumen- und Zierpflanzenbaubetriebe erwirtschafteten mit rund 2400 Vollzeitbeschäftigten pro Jahr Produktionswerte von mehr als zwei Milliarden Euro. (dpa)
Primeln gegen den „Corona-Blues“ - Gärtner zuversichtlich Nach zwei coronabedingt schwierigen Jahren blicken die Gartenbaubetriebe in Niedersachsen optimistisch auf das anstehende Frühjahr.