
Zukunftsangst und Stress: Ihr Engagement belastet junge Klimaaktivisten häufig seelisch. Therapeuten bieten in Niedersachsen spezielle Burnout-Präventionskurse an.
Foto: Sina Schuldt/dpa
Psychologen bieten Burnout-Kurse für Klima-Demonstranten an
Ein Jahr nach Start der "Fridays for Future"-Proteste in Niedersachsen beobachten Psychologen, dass die Klimakrise junge Menschen seelisch schwer belasten kann.
Den Klimaaktivisten Beistand leisten
Psychotherapeutinnen bieten deswegen inzwischen kostenlose Workshops an, etwa in der Region Hannover. Bundesweit haben sich Therapeuten bei den "Psychologists for Future" zusammengeschlossen - bei dieser Umweltgruppe von Psychologen wollen mittlerweile 400 Ehrenamtliche den Klimaaktivisten Beistand leisten.
Thema Zukunftstag
Die Auseinandersetzung mit der Klimakrise könne zu psychischen Störungen führen, heißt es von der Gruppe. Ein Grund dafür sei die große Zukunftsangst, die das Bewusstwerden des Klimawandels mit sich bringe. Psychologin Lea Dohm aus Stadthagen, Mitgründerin der "Psychologists for Future", sagt: "Klimaaktivisten sind täglich damit konfrontiert, dass unsere Existenz in Gefahr ist." (lni)

Zukunftsangst und Stress: Ihr Engagement belastet junge Klimaaktivisten häufig seelisch. Therapeuten bieten in Niedersachsen spezielle Burnout-Präventionskurse an.
Foto: Sina Schuldt/dpa

Zukunftsangst und Stress: Ihr Engagement belastet junge Klimaaktivisten häufig seelisch. Therapeuten bieten in Niedersachsen spezielle Burnout-Präventionskurse an.
Foto: Sina Schuldt/dpa