Experten haben wieder die Seehunde im Wattenmeer gezählt.

Experten haben wieder die Seehunde im Wattenmeer gezählt.

Foto: Klaus Janke/Common Wadden Sea Secretariat

Der Norden

Seehundbestand im Wattenmeer stabil

Von nord24
4. November 2019 // 12:47

Nach Einschätzung von Experten "floriert" der Seehundbestand im dänisch-deutsch-niederländischen Wattenmeer. "Wir beobachten nun schon seit Jahren einen sehr starken und stabilen Seehundbestand", sagte der Exekutivsekretär des Gemeinsamen Wattenmeersekretariats in Wilhelmshaven, Bernard Baerends, am Montag.

Zählungen zweimal im Jahr

Die Fachleute schätzen den Bestand der Seehunde im Wattenmeer sowie auf Helgoland auf insgesamt 40.800 Tiere. Diese Zahl umfasst die vom Flugzeug aus beobachteten Tiere und eine geschätzte Zahl an Seehunden, die zum Zeitpunkt der Zählung im Wasser und deshalb nicht sichtbar waren. Baerends sagte zu der Entwicklung, das seien besonders gute Nachrichten, wenn man bedenke, dass die Seehundpopulation 1988, 2002 und 2014 stark beeinträchtigt worden sei. Die Bestände werden zweimal im Jahr überprüft. (epd)

Experten haben wieder die Seehunde im Wattenmeer gezählt.

Experten haben wieder die Seehunde im Wattenmeer gezählt.

Foto: Klaus Janke/Common Wadden Sea Secretariat