Das Seenotrettungsboot „Otto Diersch“ der Station Norddeich befreite das Segelboot aus der Brandung im Norderneyer Seegatt.

Das Seenotrettungsboot „Otto Diersch“ der Station Norddeich befreite das Segelboot aus der Brandung im Norderneyer Seegatt.

Foto: Die Seenotretter - DGzRS

Der Norden

Segelboot aus Brandung vor Norderney gerettet

Autor
Von nord24
23. Juli 2022 // 15:30

Seenotretter haben am gestrigen Freitag, 22. Juli 2022, einen Segler aus akuter Gefahr im Seegatt von Norderney gerettet.

Segler kann Position nicht nennen

Das Segelboot war wegen eines Maschinenschadens und Grundberührung in Seenot geraten. Der Segler konnte zwar einen Funkspruch absetzten, jedoch seine Position nicht genau angeben. Zum Glück hatte ein Inselbewohner die Yacht in der Brandung vor Norderney entdeckt und die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) in Norderney angerufen.

Segler hatte Wilhelmshaven besucht

Die Seenotretter der Freiwilligen-Station Norddeich der DGzRS befreiten den Segler aus der gefährlichen Situation. Im Einsatz war ebenfalls der Seenotrettungskreuzer „Eugen“ der Station Norderney. Der Segler, der auf seinem Törn von Wilhelmshaven zurück zum Heimathafen im niederländischen Ijsselmeer einen Zwischenstopp in Norderney eingelegt hatte, wurde nach Norddeich gebracht.

Seegatt nicht ungefährlich

Zum Zeitpunkt des Einsatzes herrschten Windstärken von 5 bis 6 Beaufort (bis zu 49 km/h). Das Seegatt zwischen den Ostfriesischen Inseln Juist und Norderney gilt auch unter erfahrenen Seglern als äußerst anspruchsvoll.