
Eine Fähre musste am Samstag in Harlesiel evakuiert werden. Ein Sondereinsatzkommando der Polizei soll die Fähre evakuiert haben und drei Personen abgeführt haben. Die Verdächtigen könnten laut BILD-Zeitung im Zusammenhang mit dem Fall des erschossenen Werner Lübcke aus Kassel stehen.
Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa
SEK-Einsatz in Harlesiel: Stehen Festnahmen im Zusammenhang mit Fall Lübcke?
Wie die FAZ und die BILD-Zeitung berichten, soll es am Samstag um 14.30 Uhr in Harlesiel einem SEK-Einsatz auf einer Fähre zur Insel Wangerooge gekommen sein. Der Einsatz könnte im Zusammenhang mit dem erschossenen Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke stehen.
Drei Festnahmen
Walter Lübcke (65) war am Sonntag auf der Terrasse seines Kasseler Wohnhauses erschossen worden. Bislang sind keine Täter gefasst worden. Laut BILD-Zeitung sollen drei Personen von der Fähre "Wangerooge" abgeführt worden sein, zwei Männer und eine Frau.
Polizei bestätigt Einsatz
Die Polizeidienststelle Wilhelmshaven bestätigte den Polizeieinsatz zwischen 14.30 Uhr und 17.30 Uhr. In einer Mitteilung heißt es: "Die polizeilichen Maßnahmen, bei dem Kräfte aus Niedersachsen eingesetzt waren, fanden für ein anderes Bundesland statt."
Schiff durchsucht
Die Fähre hätte um 14.30 Uhr ablegen sollen. Gegen 15.30 Uhr sollen die Fahrgäste laut einem Bericht der BILD-Zeitung aufgefordert worden sein, das Schiff zu verlassen. Am Hafen hätte bereits ein großes Polizeikommando gewartet und die drei Personen festgenommen. Laut dem Bericht der BILD-Zeitung wurde das Schiff daraufhin durchsucht.
Sprecher gibt keine Auskunft
Auch eine zweite Fähre konnte nicht fahrplanmäßig ablegen, die Fähre "Wangerooge" verließ Harlesiel laut der BILD-Zeitung erst gegen 17.30 Uhr. Torsten Werner, Sprecher der Sonderkommission Lübcke, machte am Samstag gegenüber der BILD-Zeitung "aus ermittlungstaktischen Gründen" keine Angaben zu dem Einsatz.

Eine Fähre musste am Samstag in Harlesiel evakuiert werden. Ein Sondereinsatzkommando der Polizei soll die Fähre evakuiert haben und drei Personen abgeführt haben. Die Verdächtigen könnten laut BILD-Zeitung im Zusammenhang mit dem Fall des erschossenen Werner Lübcke aus Kassel stehen.
Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa