
Shoppen ist ab nächster Woche teilweise wieder erlaubt - allerdings unter Auflagen.
Foto: Arnd Hartmann
So denken Nordlichter über die Corona-Lockerungen
Bund und Länder versuchen langsam wieder ein wenig Normalität einkehren zu lassen. Die meisten Bremerhavener und Cuxländer freuen sich über die Corona-Lockerungen - allerdings unter Vorbehalt.
Geschäfte öffnen
Läden mit Verkaufsflächen von bis zu 800 Quadratmetern sollen ab kommender Woche wieder geöffnet werden. Friseure und Schüler müssen sich hingegen noch etwas gedulden, hier geht es frühestens ab dem 4. Mai los. Einfluss auf die Entscheidungen über Kontaktsperre, Laden- oder Schulöffnungen, haben die meisten Menschen nicht - eine Meinung hingegen schon.
Hoffnung auf weniger Insolvenzen
Die meisten Bremerhavener und Cuxländer freuen sich über die wiedergewonnene Freiheit, befürchten aber, dass nicht alle Kunden verantwortungsvoll damit umgehen werden. Besonders besorgt sind viele Nordlichter um den Einzelhandel. Sie hoffen, dass es durch die Wiedereröffnungen zu weniger Insolvenzen kommen wird.
Videoumfrage: So denken Nordlichter über die Corona-Lockerungen Bund und Länder versuchen langsam wieder ein wenig Normalität einkehren zu lassen. Die meisten Bremehravener und Cuxländer freuen sich über die Corona-Lockerungen.