Die kommunalen Wasserversorger sehen im Moment keinen Trinkwasser-Mangel.

Die kommunalen Wasserversorger sehen im Moment keinen Trinkwasser-Mangel.

Foto: Symbolfoto: Berg/dpa

Der Norden

Stadtwerke: In Deutschland droht kein Trinkwassermangel

Von nord24
2. August 2018 // 07:37

Trotz Hitze und Dürre wird das Trinkwasser nach Angaben der kommunalen Wasserversorger in Deutschland nicht knapp. Die Lage sei größtenteils entspannt, sagte ein Sprecher des Verbands kommunaler Unternehmen (VKU) der Deutschen Presse-Agentur.

Stadtwerke: Lokale Engpässe werden ausgeglichen

"Das Grundwasser speichert die Niederschläge. Talsperren und Tiefbrunnen sind somit bis in die Sommermonate hinein versorgt." Lokale Engpässe könnten durch eine Zusammenarbeit der Wasserversorger ausgeglichen werden, zudem seien Puffer Vorschrift. "Trockene Felder und braune Wiesen bedeuten aber nicht, dass das Trinkwasser für den Bürger knapp wird", sagte der Sprecher. Die Versorgung sei gesichert.

Sorgsam mit Trinkwasser umgehen

Mit Blick auf das heiße und trockene Wetter sollten Verbraucher aber trotzdem "besonders sorgsam" mit dem Trinkwasser umgehen und abwägen, ob der Wasserverbrauch in allen Fällen nötig sei - etwa bei der Gartenbewässerung. Denn Wasservorkommen seien ebenso wie die Nachfrage nach Trinkwasser regional unterschiedlich. (dpa)

Die kommunalen Wasserversorger sehen im Moment keinen Trinkwasser-Mangel.

Die kommunalen Wasserversorger sehen im Moment keinen Trinkwasser-Mangel.

Foto: Symbolfoto: Berg/dpa