Mehrere Stand-Up-Paddler sind auf einem See unterwegs.

Anders als auf diesem Symbolbild sind die Stand-Up-Paddler auf einem großen SUP-Board unterwegs.

Foto: Boris Roessler/Symbolbild

Der Norden

SUP-Tour nach Bremerhaven: 4 Männer paddeln 431 Kilometer nonstop auf der Weser

8. Mai 2025 // 16:00

Vier Männer paddeln die gesamte Weser hinab – auf einem einzigen Stand-Up-Paddle-Board. Was verrückt klingt, ist eine Spendenaktion für ein Kinderhospiz. Ziel: 431 Kilometer, nonstop.

431 Kilometer für den guten Zweck: Die Weser4Lions auf großer Mission


Vier Männer, ein Ziel: Von Hann. Münden bis Bremerhaven, 431 Kilometer, auf einem einzigen Stand-Up-Paddling-Board – und das nonstop. Die Aktion der „Weser4Lions“ ist so ungewöhnlich wie beeindruckend. Und sie hat einen ernsten Hintergrund: Die Sportler sammeln Spenden für das Kinderhospiz Löwenherz in Syke.

Paddeln für kleine Löwen mit großem Mut

Mit jedem Kilometer wollen Adrian Wachendorf, Axel Bischoff, Matthias Buse und Ulf Schwarz auf das Schicksal schwerkranker Kinder aufmerksam machen. Ihr Spendenziel: mindestens 4.310 Euro, also zehn Euro pro Kilometer. Unterstützung bekommen sie von Sascha Pretzel, der im Wechsel als Ersatzmann dabei ist.

Extremsport trifft Herzenssache

Die Tour ist kein Kindergeburtstag: Strömung, Wind, Regen, Schlafmangel – alles ist möglich. Geplant ist, Hameln bis Freitagmittag zu erreichen. Doch bei 431 Kilometern kann viel passieren. Das Team ist erfahren, topfit – aber auch realistisch.

Nicht die ersten auf dem Wasser – aber die Ersten mit dieser Idee

Die Männer sind in der Szene bekannt. Axel Bischoff entwickelt seit Jahren SUP-Boards, Matthias Buse gibt Kurse, Adrian Wachendorf steht für inklusives Paddeln. Und Ulf Schwarz? Der hat mehr Kilometer auf dem Wasser als andere auf der Autobahn. Das berichtet dewezet.de. (dm)