
Bundesweit haben Motorradfahrer demonstriert - wie hier in Dresden.
Foto: Daniel Schäfer/dpa
Tausende Motorradfahrer demonstrieren gegen Fahrverbote
Tausende Motorradfahrer haben am Samstag in Papenburg und Oldenburg gegen mögliche Fahrverbote an Sonn- und Feiertagen protestiert. Sie folgten einem Aufruf der Organisation Biker for Freedom (BifF).
5000 Motorradfahrer demonstrieren in Papenburg
Rund 5000 Motorradfahrer trafen sich nach Einschätzung der Polizei in Papenburg (Landkreis Emsland) zu einer Demonstration auf dem Marktplatz. In Oldenburg waren es der Polizei zufolge mehr als 1200. Auch in anderen deutschen Städten gab es Biker-Demonstrationen.
Biker müssen Mund-Nase-Bedeckung tragen
Die Stadt Papenburg hatte vorab mitgeteilt, rund 600 Teilnehmer auf einem Teil des Marktplatzes zu erlauben. Wegen des großen Zustroms gaben Stadt und Polizei kurzfristig den gesamten Marktplatz frei, wie der Einsatzleiter der Polizei sagte. Wegen der Corona-Pandemie mussten die Biker eine Mund-Nase-Bedeckung tragen und mindestens 1,5 Meter Abstand zueinander halten. Nach Angaben der Polizei verlief die Veranstaltung friedlich und störungsfrei.
Bundesrats-Initiative: Motorradlärm reduzieren
Hintergrund der Proteste ist eine Initiative des Bundesrats zur Reduzierung von Motorradlärm. Die Länderkammer spricht sich dafür aus, für Motorräder leichter Fahrverbote aus Lärmschutzgründen an Sonn- und Feiertagen zu ermöglichen.
Motorradfahrer demonstrieren gegen Fahrverbote Tausende Motorradfahrer haben am Samstag in Papenburg und Oldenburg gegen mögliche Fahrverbote an Sonn- und Feiertagen protestiert. Sie folgten einem Aufruf der Organisation Biker for Freedom (BifF). Auch in anderen deutschen Städten gab es Biker-Demonstrationen.