Eine Waffel wird in einer Eisdiele mit Eiskugeln verschiedener Sorten gefüllt.

Eine Waffel wird in einer Eisdiele mit Eiskugeln verschiedener Sorten gefüllt.

Foto: Gentsch/dpa

Der Norden

Test in Niedersachsen: Zu viel Keime in jedem 5. Eis

Von nord24
10. August 2019 // 10:00

Lebensmittelkontrolleure haben in Niedersachsen jede fünfte Eisprobe beanstandet, die sie in Eisdielen überprüft haben. Bei der mikrobiologischen Untersuchung von 293 Speiseeisproben vor allem aus kleineren Eisdielen waren 59 auffällig, teilte das Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit mit.

Hygienische Mängel

Dabei wurden in keiner Probe krankmachende Keime wie Salmonellen entdeckt. Es gab aber vielfach Hinweise auf Hygienemängel. In 42 Proben wurden lediglich Richtwerte überschritten, bei 17 weiteren Proben wurden überwiegend Enterobakterien festgestellt. Das sind Keime, die auf hygienische Mängel bei der Herstellung oder bei der Abgabe an die Kunden hindeuten.

Durchfall als Folge

Außerdem war in zwei Proben auch der Gehalt an E. coli deutlich erhöht, was ein Indikator für fäkale Verunreinigungen ist. Dies kann auf mangelnde Personalhygiene hindeuten, beispielsweise durch unzureichendes Händewaschen nach dem Toilettenbesuch. Beide Keimbelastungen könnten beim Eisdielenbesucher zu kurzzeitigem Durchfall führen, erläuterte Sprecherin Hiltrud Schrandt. (dpa)

Eine Waffel wird in einer Eisdiele mit Eiskugeln verschiedener Sorten gefüllt.

Eine Waffel wird in einer Eisdiele mit Eiskugeln verschiedener Sorten gefüllt.

Foto: Gentsch/dpa