
Der „Moorexpress“ ist ab dem 3. Juli wieder zwischen Stade und Bremen unterwegs.
Foto: privat
Teufelsmoor: „Moorexpress“ fährt wieder
Nachdem das Coronavirus den „Moorexpress“ im vergangenen Jahr weitgehend ausgebremst hat, soll der Zug wieder in Fahrt kommen.
Betrieb von Juli bis Oktober
Vom 3. Juli bis zum 3. Oktober rollt der Triebwagen an Wochenenden und Feiertagen auf der knapp 100 Kilometer langen Strecke durch das Teufelsmoor, wie die Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser (EVB) mitteilten. Räder können mitgenommen werden.
Fahrt muss vorab reserviert werden
Im Zug selbst gibt es den Angaben zufolge keine Tickets. Für die Fahrt muss vorab reserviert werden, und zwar über das EVB-Reisebüro in Harsefeld. Eine Buchung ist schriftlich (reise-har@evb-elbe-weser.de) oder telefonisch (04164/4992) möglich.
Betrieb nach der „Expo 2000“
Nachdem der regelmäßige Personenverkehr auf der Strecke 1978 eingestellt wurde, nahm der „Moorexpress“ als touristisches Angebot zur Weltausstellung „Expo 2000“ in Hannover den Betrieb wieder auf. Seither verkehren die Züge in den Sommermonaten auf der Strecke Stade, Bremervörde, Worpswede sowie Osterholz-Scharmbeck und fahren seit 2006 auch bis zum Bremer Hauptbahnhof. (epd/yvo)