
Bei Airbus macht man sich Sorgen um die Zukunft.
Foto: Bodo Marks/dpa (Archiv)
Thema Airbus: Betriebsrat mit großen Befürchtungen
Der Airbus-Konzernbetriebsrat und Gewerkschafter fürchten durch den geplanten Umbau des Unternehmens die Abwanderung vieler Arbeitsplätze aus Deutschland.
IG-Metall-Vorstand: Tausende Arbeitsplätze unter massivem Verlagerungsdruck
„Die Zerschlagung der Premium Aerotec und die Gründung eines Einzelteilfertigers setzt sofort tausende Arbeitsplätze in Deutschland unter massiven Verlagerungsdruck“, erklärte IG-Metall-Vorstandsmitglied Jürgen Kerner am Montag. „Eine solche Firma stünde unmittelbar im Konkurrenzkampf mit Billigstandorten in Osteuropa und Asien.“
Arbeitnehmervertreter sehen Standorte geschwächt
Die Arbeitnehmervertreter sehen die deutschen Airbus-Standorte durch die Umbaupläne „gezielt geschwächt“. Airbus destabilisiere damit die ohnehin stark angeschlagene Branche. „Die deutsche Wertschöpfungskette droht zu reißen, sollten diese Pläne umgesetzt werden“, warnen sie.
Widerstand angekündigt
In Augsburg oder Hamburg würden durch die Pläne Werkshallen und Standorte auseinandergerissen, kritisiert der Vorsitzende des Konzernbetriebsrats, Holger Junge. Dadurch würden „unnötige Schnittstellen und eine Zwei-Klassenbelegschaft geschaffen, die leichter zu erpressen ist“. Dagegen werde man sich mit allen Mitteln zur Wehr setzen.
Airbus will Flugzeugproduktion neu aufstellen
Airbus hat vergangene Woche angekündigt, die Flugzeugproduktion in Deutschland und Frankreich neu aufzustellen. Dazu sollen in den beiden Ländern jeweils neue Unternehmen gegründet werden, die vollständig zu Airbus gehören. Zudem soll eine neue Einheit mit Sitz in Deutschland gegründet werden, die sich auf die Fertigung von Einzelteilen und Kleinkomponenten konzentriert. (dpa/mb)
Thema Airbus: Betriebsrat mit großen Befürchtungen Der Airbus-Konzernbetriebsrat und Gewerkschafter fürchten durch den geplanten Umbau des Unternehmens die Abwanderung vieler Arbeitsplätze aus Deutschland. „Die Zerschlagung der Premium Aerotec setzt sofort tausende Arbeitsplätze unter Verlagerungsdruck“, erklärte IG-Metall-Vorstandsmitglied Kerner .