Das schwimmende LNG-Terminal «Höegh Gannet» liegt am Kai des Industriehafens. 

Das schwimmende LNG-Terminal «Höegh Gannet» liegt am Kai des Industriehafens.

Foto: Brandt/dpa

Der Norden

Umweltschützer gehen gegen LNG-Terminal in Wilhelmshaven vor

Autor
Von nord24
27. Januar 2023 // 08:00

Nabu und Bund haben Widerspruch gegen Genehmigungen zum Betrieb des schwimmenden LNG-Terminals in Wilhelmshaven eingereicht.

Kritik: Giftige Abwässer gelangen in die Jade

Die Umweltschutzverbände kritisieren insbesondere die Einleiterlaubnis biozidhaltiger, also giftiger Abwässer in die Jade, wie die Verbände am Donnerstag (26.1.23) in Hannover mitteilten.

Auswirkungen auf Wattenmeer

Zudem sei die Laufzeitgenehmigung unverhältnismäßig. Der bereits laufende Betrieb an Bord "Hoegh Esperanza" missachte die negativen Auswirkungen auf den nahe gelegenen Nationalpark Wattenmeer.

Umweltschützer: Belastetes Abwasser wird in Nordsee geleitet

Seit Mitte Dezember wird tiefgekühltes flüssiges Erdgas über das Terminalschiff in die deutschen Netze eingespeist. Laut den Umweltschützern werden dabei täglich 530.000 Kubikmeter mit Chlor- und Brom-Nebenprodukten belastete Ab- und Prozesswässer in die Nordsee einleitet. (dpa)