
Der VBN führt in Bussen und Straßenbahnen das Kurzstrecken-Ticket ein.
Foto: Daniel Karmann/dpa (Symbolfoto)
VBN setzt auf das Kurzstrecken-Ticket
Der Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen (VBN) führt in seinem Liniennetz für Busse und Straßenbahnen ein Kurzstrecken-Ticket ein. Nur in Bremerhaven und Delmenhorst wird es dieses Angebot nicht geben.
Kurzstrecken-Ticket gilt für drei Stationen
Die Fahrkarte gilt ab Einstieg für drei weitere Stationen in Bussen und Straßenbahnen. Das Ticket kostet laut VBN-Mitteilung 1,50 Euro und ist direkt in den Fahrzeugen oder aber im Vorverkauf erhältlich. Mit dem Kurzstrecken-Ticket reagiert der VBN nach eigenen Angaben auf Erkenntnisse der Regionalstudie „Mobilität in Deutschland“, wonach 50 Prozent aller täglichen Wege im unmittelbar privaten Nahbereich stattfänden. Bevorzugte Fahrtzwecke seien Einkauf und Freizeit.
In Bremerhaven setzt man weiter auf das 90-Minuten-Ticket
Bei der Bremer Straßenbahn AG (BSAG) ist das Kurzstrecken-Ticket bereits seit vielen Jahren im Angebot. Im Landkreis Osterholz gibt es einen seit 2018 laufenden Modellversuch zu diesem Thema. In Bremerhaven wird es diese Fahrkarte für kurze Touren derweil nicht geben. Hier setzt man weiterhin auf das für 90 Minuten gültige Einzelticket. (pm/mb)