
Wollhandkrabben sind derzeit in großer Zahl in Richtung Nordsee unterwegs.
Foto: Archivfoto: Bernd Settnik/dpa
Verden: Chinesische Wollhandkrabben wandern über Straßen
Chinesische Wollhandkrabben sind derzeit auf dem Weg an die Nordsee teils in großer Zahl unterwegs. In Thedinghausen sind es sogar Hunderte: "Nachts und in der Dämmerung wandern sie in Massen", sagte Sönke Haverich von der Gemeinde im Kreis Verden.
Es gibt Warnschilder
In den vergangenen Jahren seien die Tiere nur vereinzelt wahrgenommen worden, plötzlich seien sehr viele da. Um die Unfallgefahr zu minimieren, stehen nun Warnschilder an der Landesstraße 156 beim Ortsteil Werder.
Zur Paarung geht's Richtung Nordsee
Die Tiere, die ihren Namen von ihren behaarten Scheren haben, stammen ursprünglich aus China. Mit Frachtschiffen kamen sie nach Deutschland und breiteten sich vor allem in der Nähe der Nordseeküste aus. Die ausgewachsenen Tiere leben im Süßwasser. Am Ende ihres Lebens laufen sie zur Paarung und Eiablage Richtung Nordsee. "Sie schaffen im Schnitt bis zu zehn Kilometer am Tag", sagte Arne von Brill von der Naturschutzorganisation Nabu in Verden. "Staustufen sind für sie ein Problem, weshalb wir auch Tiere auf der Straße haben." (lni)

Wollhandkrabben sind derzeit in großer Zahl in Richtung Nordsee unterwegs.
Foto: Archivfoto: Bernd Settnik/dpa