
Eicheln liegen in einer Parkanlage.
Foto: Hollemann/dpa
Viele Eicheln in Niedersachsen - Gefahr für Radfahrer
In Niedersachsen fallen derzeit auffallend viele Eicheln von den Bäumen. Solche Mengen habe es seit Jahren nicht mehr gegeben, sagte Landesforsten-Sprecher Mathias Aßmann.
Gute Witterung
"Grund ist die für Eichen gute Witterung zum Zeitpunkt der Blüte Anfang Mai.", so Aßmann. "Für Radfahrer ist das nicht ohne, sie können ausrutschen", warnt Nadine Danowski vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC). "Da wäre es schön, wenn die Kommunen im Rahmen ihrer Möglichkeiten die Fahrradwege regelmäßig säubern würden."
Hoher Dürreschaden
Die Wälder in Niedersachsen wurden in diesem Jahr durch schwere Stürme, eine Borkenkäferplage und den ungewöhnlich trockener Sommer insgesamt sehr in Mitleidenschaft gezogen. "Seit Beginn des Jahres laufen wir durchgängig im Krisenmodus", hatte der Präsident der Landesforsten, Klaus Merker, erst kürzlich berichtet. Agrarministerin Barbara Otte-Kinast (CDU) hatte für die niedersächsischen Wälder allein die Dürreschäden bereits auf rund 300 Millionen Euro geschätzt. (dpa)

Eicheln liegen in einer Parkanlage.
Foto: Hollemann/dpa