
Zahlreiche Reisende kommen am Bahnhof Norddeich Mole an. Nach zwei Jahren coronabedingter Unterbrechung wird Norderney an diesem Pfingstwochenende wieder Anziehungspunkt für Beachvolleyballer, Surfer und Partygänger. Zum White Sands Festival wurden insgesamt rund 40.000 Besucherinnen und Besucher erwartet.
Foto: Schuldt/dpa
Volle Straßen und Züge wegen Pfingstreiseverkehr
Der Pfingstreiseverkehr hat vielerorts in Niedersachsen und Bremen zu Staus auf Fernstraßen und vollen Zügen geführt.
Bahn: Außergewöhnlich hohes Reiseaufkommen
Die Deutsche Bahn meldete am Sonnabend, 4. Juni 2022, auf Twitter ein "außergewöhnlich hohes Reisendenaufkommen". Eine Mitfahrt könne nicht garantiert werden, die Mitnahme von Fahrrädern sei nicht möglich, hieß es. Die Bahngesellschaft Metronom teilte ebenfalls auf Twitter mit, dass Fahrräder in den Zügen bis Pfingstmontag nicht mitgenommen werden können - wegen des hohen Fahrgastaufkommens
Regionalexpress-Linien betroffen
Bei der Bahn waren dem Tweet zufolge neben Regionalbahnstrecken und dem S-Bahn-Verkehr um Hannover vor allem die Linien des Regionalexpress Richtung Küste betroffen, also die Züge zwischen Norddeich und Hannover (RE 1), Bremerhaven und Hannover (RE 8) und Bremerhaven und Osnabrück (RE 9). Inwieweit der Andrang auf das seit einigen Tagen gültige 9-Euro-Ticket im Nahverkehr zurückzuführen ist, blieb zunächst offen.
Staus auf den Autobahnen
"Regionalzüge, insbesondere zu den touristischen Zielen, sind heute wie erwartet sehr stark nachgefragt", teilte ein Sprecher der Deutschen Bahn in Berlin auf Anfrage mit. Fahrgäste sollte sich vor dem Reiseantritt über Verbindungen informieren. Auch auf den Autobahnen Richtung Küste kam es am Samstag teils zu kilometerlangen Staus.