
Die Zeichen bei Volkswagen stehen nicht günstig.
Foto: Stratenschulte/dpa
VW baut in Deutschland 23.000 Stellen ab
Volkswagen wird im Rahmen des sogenannten Zukunftspakts allein in Deutschland bis 2025 bis zu 23.000 Stellen streichen. Das bestätigten Unternehmen und Betriebsrat am Freitag in Wolfsburg. Der Abbau soll sozialverträglich erfolgen, etwa über Altersteilzeit. Weltweit sollen bis zu 30.000 Jobs wegfallen. Der gesamte Volkswagen-Konzern beschäftigt insgesamt mehr als 624.000 Menschen, 282.000 davon in Deutschland.
Welcher VW-Standort betreffen sein wird, ist noch bekannt
Zugleich einigte man sich auf hohe Investitionen, um den Konzern fit für die Zukunft zu machen. So sollen auch 9000 neue Stellen geschaffen werden, so dass in Summe 14.000 Stellen wegfallen. Wie sich der Abbau auf die Standorte verteilt, wurde nicht bekannt. (dpa)

Die Zeichen bei Volkswagen stehen nicht günstig.
Foto: Stratenschulte/dpa