
Eine flotte Schlittenfahrt - viele Kinder kennen das gar nicht mehr.
Foto: Pförtner/dpa
Wärmere Winter: Unsere Kinder sehen kaum noch Schnee
Schnee wird in vielen Regionen Deutschlands zur Mangelware - auch im Norden.
Schnee nur im Winterurlaub
Das bedeutet für viele vor allem kleinere Kinder, dass sie selten Schnee gesehen und vermutlich kaum je damit gespielt haben - es sei denn, ihre Eltern fahren mit ihnen in den Winterurlaub. Aber: Selbst in Höhenlagen ist Schnee teils rar, im Harz gibt der Winter nur ein kurzes Gastspiel
Nur noch 20 Tage
Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) gab es in den Jahren 1961 bis 1990 im Durchschnitt und gemittelt über Deutschland etwa 47 Tage mit einer Schneedecke. In den vergangenen 30 Jahren sank die Zahl der Tage mit Schneedecke deutlich - teils auf nur noch etwa 20 Tage. Das schneereiche Jahr 2010 allerdings steche heraus.
Winter nur in Kinderbüchern
Ein heute Dreijähriger aus Hannover hat Winterlandschaften tatsächlich fast nur in Kinderbüchern gesehen. Seit seiner Geburt gab es in der Region kaum je eine geschlossene Schneedecke. In diesem Winter schneite es so gut wie gar nicht, im Frühjahr 2019 fielen einige Flocken.