
Einen Monat vor der Kommunalwahl in Niedersachsen können Bürgerinnen und Bürger ihre Meinung mit der digitalen Wahlentscheidungshilfe Voto mit den Positionen von Parteien und Kandidaten vergleichen.
Foto: dpa
Wahlentscheidungshilfe: Voto gibt’s für mehr als 400 Gemeinden
Zur Kommunalwahl in Niedersachsen kann man jetzt seine Meinung online mit den Positionen von Parteien und Kandidaten vergleichen.
An Uni Oldenburg vorgestellt
Die Wahlentscheidungshilfe Voto (voto.vote) wurde am Dienstag an der Universität Oldenburg vorgestellt. Die Hilfe soll laut Voto-Geschäftsführer Julius Oblong in mehr als 400 Gemeinden für die Kommunalwahl am 12. September zur Verfügung stehen. Sie startet demnach erstmals für ein ganzes Bundesland.
Wählen einfacher machen
Eine prozentuale Übereinstimmung wird laut den Herstellern geprüft, indem Wähler und Parteienvertreter ihre Haltung zu bestimmten Thesen ausfüllen und beantworten. Voto solle das Wählen in jeder niedersächsischen Kommune nach Angaben von Co-Geschäftsführer Steffen Schuldis einfacher machen.