
Seine Qualitäten als Scorer stellte Trey Davis wieder unter Beweis. Der Eisbären-Spielmacher legte 31 Punkte gegen Schwenningen auf.
Foto: Scheer
Eisbären erkämpfen Heimsieg gegen Schwenningen
Basketball-Zweitligist Eisbären Bremerhaven hat einen umkämpften 90:85 (44:44)-Heimsieg gegen die Panthers Schwenningen eingefahren.
Eisbären-Kapitän Ugrai wieder fit
Eisbären-Coach Michael Mai konnte wieder auf Max Ugrai zurückgreifen. Der Kapitän stand nach seiner Corona-Infektion im Kader. Dafür fehlten René Kindzeka, Joshua Braun und die beiden Neuzugänge William Daniels und Leon Hoppe.
Zu viele Ballverluste
Nach einem guten ersten Viertel, das der ProA-Vizemeister mit 25:22 gewonnen hatte, bauten die Eisbären die Schwenninger durch eigene Fehler auf. Zwölf Ballverluste bis zur Halbzeit waren zu viel. Zur Pause stand es 44:44.
Eisbären sind verunsichert
Die Verunsicherung nach den zahlreichen Rückschlägen der vergangenen Wochen war jetzt spürbar. Offensiv ging kaum noch was beim Mai-Team. Nach dem dritten Viertel lagen die Panthers mit sechs Punkten in Führung (68:62).
Wichtige Dreier von Davis
Kämpferisch war den Eisbären nichts vorzuwerfen, der Wille war da. Und das wurde am Ende belohnt. Dank zweier Dreier von Trey Davis schafften die Gastgeber die Wende. Der Spielmacher war mit 31 Punkten auch bester Werfer des Abends.
Eine Analyse lesen Sie am Montag in der NORDSEE-ZEITUNG.