Klavs Krastins (links) ist vor dreieinhalb Jahren durch ein EU-Projekt zu den Eisbären Bremerhaven gekommen. Mit der Entwicklung des 23-jährigen Letten ist Geschäftsführer Nils Ruttmann sehr zufrieden.

Klavs Krastins (links) ist vor dreieinhalb Jahren durch ein EU-Projekt zu den Eisbären Bremerhaven gekommen. Mit der Entwicklung des 23-jährigen Letten ist Geschäftsführer Nils Ruttmann sehr zufrieden.

Foto: Rose

Eisbären Bremerhaven

Bremerhaven ist für Basketballer Krastins zur Heimat geworden

5. März 2020 // 08:00

Ein EU-Projekt hat Klavs Krastins zu den Eisbären Bremerhaven geführt. Der lettische Basketballer hat in der Seestadt eine neue Heimat gefunden.

Mit drei Spaniern zu den Eisbären gekommen

Danach hatte es vor dreieinhalb Jahren nicht ausgesehen. Krastins war 2016 gemeinsam mit drei spanischen Korbjägern zu den Eisbären gekommen. Ziel war es, die jungen Talente an den Profi-Sport heranzuführen und gleichzeitig eine Ausbildung zu ermöglichen. Geklappt hat das nur bei dem 23-Jährigen.