Center Robert Oehle (Mitte) steuerte zwölf Punkte und zehn Rebounds zum Erfolg in Nürnberg bei.

Center Robert Oehle (Mitte) steuerte zwölf Punkte und zehn Rebounds zum Erfolg in Nürnberg bei.

Foto: Sportfoto Zink / Wolfgang Zink

Eisbären Bremerhaven

Die Eisbären gewinnen auch ohne Moore und Love

25. März 2022 // 20:56

Basketball-Zweitligist Eisbären Bremerhaven hat trotz eines dünnen Kaders das Auswärtsspiel bei den Nürnberg Falcons mit 90:72 (38:34) gewonnen.

Den direkten Vergleich gewonnen

Die Mannschaft von Interimstrainer Allen Ray Smith musste in Nürnberg ohne die Leistungsträger Carrington Love und Armani Moore auskommen. Dennoch holte man sich verdient die Punkte und den direkten Vergleich gegen einen Konkurrenten im Kampf um die Playoff-Plätze. Topwerfer waren Jarelle Reischel mit 21 und Daniel Laster mit 20 Punkten.

Eisbären suchen ihren Rhythmus

Die Eisbären hatten im ersten Viertel Mühe, ins Spiel zu finden. Nach sieben Minuten lagen die Nürnberger bereits mit acht Punkten in Führung (19:11). Mit fünf Punkten in Folge gab Kevin Yebo dann das Startsignal zu einer Aufholjagd.

Laster ist gut aufgelegt

Auch DJ Laster war in der ersten Halbzeit gut aufgelegt. Der Power Forward hatte mit 13 Punkten großen Anteil daran, dass die jetzt auch in der Verteidigung wacheren Gäste die Führung übernahmen. Zur Halbzeit hatten die Nordlichter mit vier Punkten die Nase vorne.

Yebo muss nach zweitem T raus

Die Basis zum 15. Saisonsieg legten die Eisbären mit einem 14:2-Lauf zu Beginn der zweiten Halbzeit. Das Team steckte sogar weg, dass Yebo nach dem zweiten Technischen Foul disqualifiziert wurde. Am Sonntag geht es bei beim VfL Bochum weiter (17 Uhr, Sportdeutschland.tv).

Eine ausführliche Analyse des Eisbären-Spiels in Nürnberg lest Ihr am Samstag in der NORDSEE-ZEITUNG.