
Tre Bussey (rechts) steht mit den Eisbären vor zwei richtungsweisenden Auswärtsspielen gegen Konkurrenten im Abstiegskampf. Foto Scheer
Foto:
Die Eisbären können das Licht im Tabellenkeller anknipsen
Finden die Eisbären Bremerhaven den Lichtschalter im Tabellenkeller? Der Basketball-Erstligist steht vor zwei wichtigen Auswärtsspielen. Am Sonntag geht's zum Mitteldeutschen BC (15 Uhr). Drei Tage später steht das Gastspiel bei Schlusslicht Tigers Tübingen an. Mit zwei Siegen kann sich das Team von Trainer Arne Woltmann Luft nach unten verschaffen.
Zwei Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz
Einen Sieg sollten die "Woltmänner" auf jeden Fall nach Hause bringen. Als Tabellenfünfzehnter haben sie zurzeit nur zwei Punkte Vorsprung vor einem Abstiegsplatz. Im Kampf um den Klassenerhalt sind Siege gegen direkte Konkurrenten besonders wertvoll. Der MBC und vor allem Tübingen haben ebenfalls Abstiegssorgen.
Der MBC hat erfahrene Spieler im Team
In Weißenfels erwartet die Eisbären am Sonntag ein Hexenkessel. Der MBC verfügt über eine Mannschaft mit viel Erfahrung. Dreh- und Angelpunkt ist der 37 Jahre alte Spielmacher Marcus Hatten. Auch Center Djordje Pantelic ist mit allen Wassern gewaschen.
Eisbären haben das Hinspiel verloren
Die Eisbären haben zuletzt Würzburg mit 80:72 bezwungen. Das sollte dem Woltmann-Team Selbstvertrauen geben. "Der MBC ist sehr stark in der Transition-Offense. Diese Schnellangriffe müssen wir unterbinden“, sagt Woltmann. Das Hinspiel in Bremerhaven gewann der MBC.

Tre Bussey (rechts) steht mit den Eisbären vor zwei richtungsweisenden Auswärtsspielen gegen Konkurrenten im Abstiegskampf. Foto Scheer
Foto: