
Wollen wieder feiern: In Tübingen hoffen die Eisbären auf den 3. Sieg in Folge.
Foto: Scheer
Eisbären heben ab - mit dem Flieger
Flugzeug statt Bus - für ihr Auswärtsspiel am Samstag bei den Walter Tigers Tübingen (20.30 Uhr) leisten sich die Eisbären Bremerhaven eine besonders bequeme Anreise. Per Flieger geht es für den Basketball-Bundesligisten heute Abend in Richtung Baden Württemberg.
Zehnstündige Bus-Tour entfällt auf dem Hinweg
Um punkt 20.20 Uhr hebt das Team von Headcoach Sebastian Machowski in Bremen in Richtung Stuttgart ab. Flugzeit: knapp eine Stunde. Von Stuttgart aus sind es dann nur noch 40 Kilometer bis Tübingen, also ein Katzensprung. Mit dem Bus hätte man für die gesamte Anreise knapp zehn Stunden gebraucht. „Das ist das erste Mal in dieser Saison und sicherlich eine Ausnahme“, so Machowski zum unüblichen Luft-Transfer. Zurück geht es allerdings mit dem Bus.
Eisbären peilen dritten Sieg in Folge an
Die Anreise mit dem Flieger soll die Spieler zusätzlich beflügeln. Gut drauf sind sie ja bereits, das haben die beiden letzten furiosen Siege gegen Bonn und Frankfurt gezeigt. Gegen den Tabellen-15. Tübingen könnten die Seestadt-Korbjäger, die in Bestbesetzung antreten, nun ihren dritten Sieg in Folge landen. Und das ist natürlich das erklärte Ziel des Liga-13.
Spiel ist live im Fernsehen zu sehen
Eisbären-Fans, denen der 730-Kilometer-Trip nach Tübingen zu weit ist, können die Partie übrigens auch anderweitig live verfolgen, nämlich am Fernsehbildschirm. Der TV-Sender Sport1 überträgt die Partie am Samstagabend. Das Hinspiel gewannen die Bremerhavener mit 92:84.

Wollen wieder feiern: In Tübingen hoffen die Eisbären auf den 3. Sieg in Folge.
Foto: Scheer