
Joshua Braun (links) tröstet seinen Mitspieler Will Vorhees. Die Siegesserie der Eisbären fand gegen Chemnitz ein Ende.
Foto: Scheer
Eisbären kassieren gegen Chemnitz ihre erste Saisonniederlage
Nun hat es auch die Eisbären Bremerhaven erwischt. Das Team von Trainer Michael Mai hat im Spitzenspiel der Zweiten Basketball-Bundesliga gegen die Niners Chemnitz die erste Saisonniederlage kassiert. Die Sachsen gewannen in der Stadthalle mit 103:95 (47:42) und lösten die Eisbären damit als ProA-Tabellenführer ab. Bester Werfer der Gastgeber war Sid-Marlon Theis mit 25 Punkten.
Eisbären laufen der Musik hinterher
Den Zuschauern in der Stadthalle wurde ein rasantes Spitzenspiel geboten. Beide Mannschaften setzten auf Tempo-Basketball. Dabei liefen die Eisbären zu Beginn der Musik hinterher. In der ersten Halbzeit lagen sie nicht einmal in Führung.
Ex-Bremerhavener überzeugen bei Chemnitz
Die drei Ex-Bremerhavener Ivan Elliott, Jan Niklas Wimberg und Dominique Johnson machten einen guten Job. Den Vogel schoss im zweiten Viertel aber Robin Lodders ab. Der Power Forward tat den Eisbären in dieser Phase mit zwölf Punkten weh. So lag der Tabellenführer, bei dem Rohndell Goodwin verletzt ausfiel, zur Halbzeit mit 42:47 hinten.
Eisbären finden keine Lösungen
Der Tabellenzweite Chemnitz wirkte auch nach dem Seitenwechsel reifer. Die Sachsen gingen erstmals zweistellig in Führung. Nach einem Dreier von Elliott führten sie mit zwölf Punkten (67:55, 27. Minute). Die Eisbären stemmten sich zwar mit aller Macht gegen die drohende erste Niederlage. Aber ihnen fehlten gegen den bisher stärksten Gegner der Saison die Lösungen.

Joshua Braun (links) tröstet seinen Mitspieler Will Vorhees. Die Siegesserie der Eisbären fand gegen Chemnitz ein Ende.
Foto: Scheer