
Ebenso wie beim jüngsten Heimsieg gegen Schalke müssen sich Will Vorhees (weißes Trikot) und die Eisbären in Schwenningen auf ein Kampfspiel gefasst machen.
Foto: Scheer
Eisbären müssen beim Team der Stunde antreten
Auf die Eisbären Bremerhaven wartet in der Zweiten Basketball-Bundesliga eine harte Nuss. Der Tabellenzweite muss heute bei den Panthers Schwenningen antreten (20 Uhr, Airtango). Die Schwenninger sind das zweitbeste Rückrundenteam in der ProA.
Neuzugang Brandon bringt die Panthers voran
Der Aufschwung der Schwenninger hat einen Namen. Mit dem nachverpflichteten Drew Brandon hat der Aufsteiger in die Erfolgsspur gefunden. Von den letzten zehn Spielen haben die Schwarzwälder sieben gewonnen. Als Tabellenelfter haben sie noch alle Playoff-Chancen.
Eisbären mussten sich im Hinspiel zum Sieg kämpfen
Die Eisbären haben bereits im Hinspiel die Stärke der Panthers gespürt. Der 98:90-Heimsieg Ende September war hart umkämpft. Michael Mai geht davon aus, dass es für seine Profis auch heute nicht leichter wird. Wir müssen bereit für ein weiteres Kampfspiel sein und von Anfang an volle Konzentration und Intensität bringen“, sagt der Eisbären-Trainer.
Wie die Eisbären den starken Aufsteiger Schwenningen in die Schranken weisen wollen, lest Ihr am Samstag in der NORDSEE-ZEITUNG.

Ebenso wie beim jüngsten Heimsieg gegen Schalke müssen sich Will Vorhees (weißes Trikot) und die Eisbären in Schwenningen auf ein Kampfspiel gefasst machen.
Foto: Scheer

Ebenso wie beim jüngsten Heimsieg gegen Schalke müssen sich Will Vorhees (weißes Trikot) und die Eisbären in Schwenningen auf ein Kampfspiel gefasst machen.
Foto: Scheer