
Aus dem vierten Saisonsieg wurde für die Eisbären nichts. 2934 Zuschauer sahen in der Stadthalle eine Niederlage gegen den MBC.
Foto: Scheschonak
Eisbären rutschen gegen Schlusslicht MBC aus
Die Eisbären Bremerhaven haben in der Basketball-Bundesliga einen Rückschlag hinnehmen müssen. 2934 Zuschauer sahen in der Stadthalle eine 76:81 (37:41)-Heimniederlage gegen den Mitteldeutschen BC. Für den Tabellenletzten war es der erste Saisonsieg.
Eisbären verschlafen das erste Viertel
Das erste Viertel verschliefen die Seestadt-Korbjäger. Vorne agierten sie unkonzentriert, hinten ließ sie zu viel zu. So war es kein Wunder, dass das Schlusslicht zwischenzeitlich sogar mit zwölf Punkten führte (22:10, 9. Minute). Die Wölfe lagen nach zehn Minuten mit 22:13 vorne.
MBC-Wölfe treffen besser aus der Distanz
Die Eisbären kehrten bissiger aufs Parkett zurück. Mit einer Zonenverteidigung machten sie den Gästen das Leben jetzt schwerer. Nach einem 11:1-Lauf holten sie sich auch die Führung zurück. Der MBC holte sie sich aber zurück. Die Weißenfelser versenkten im ersten Durchgang 46 Prozent ihrer Distanzwürfe.
Warren und Turner halten Eisbären im Spiel
Auch nach dem Seitenwechsel blieb das Niveau des Spiels bescheiden. Aber spannend war es immerhin. Das Woltmann-Team lief weiter einem Rückstand hinterher. Chris Warren mit neun Punkten und Elston Turner mit sieben Punkten hielten ihr Team in dieser Phase im Spiel. Beim Stand von 61:62 ging es in den Schlussabschnitt.
Jackson vergibt zwei Freiwürfe
Dort sah es nicht gut aus für die Gastgeber. Nach 33 Minuten betrug der Rückstand wieder sechs Punkte (63:69.). In dieser Phase entwickelte sich Jordan Brangers, der Held von Jena, mit mehreren Fehlwürfen zum Pechvogel des Abends. Als Darnell Jackson fünf Sekunden vor Schluss zwei Freiwürfe vergab, war das Spiel gelaufen.

Aus dem vierten Saisonsieg wurde für die Eisbären nichts. 2934 Zuschauer sahen in der Stadthalle eine Niederlage gegen den MBC.
Foto: Scheschonak