Daniel Laster wirft zwei seiner insgesamt 15 Punkte für die Eisbären gegen Nürnberg.

Daniel Laster wirft zwei seiner insgesamt 15 Punkte für die Eisbären gegen Nürnberg.

Foto: Lothar Scheschonka

Eisbären Bremerhaven

Eisbären verlieren Geisterspiel gegen Nürnberg

26. Dezember 2021 // 16:54

Basketball-Zweitligist Eisbären Bremerhaven hat das Geisterspiel in der Stadthalle gegen die Nürnberg Falcons mit 80:83 (41:46) verloren.

Kurzfristig in die Stadthalle verlegt

Das Spiel hätte eigentlich in Bremen stattfinden sollen. Doch da im Land Bremen wegen der Corona-Pandemie keine Zuschauer mehr bei Sportveranstaltungen erlaubt sind, wurde die Begegnung gegen Nürnberg kurzfristig in die Stadthalle verlegt.

Alvano fällt neben Konga aus

Personell hatte sich die Situation bei den Eisbären nicht verbessert. Zwar kehrte Carrington Love nach überstandener Erkältung in den Kader zurück, doch dafür fiel Ethan Alvano neben dem Langzeitverletzten Konstantin Konga aus.

Löchrige Eisbären-Defense

Das Team von Trainer Michael Mai agierte erneut mit einer zu löchrigen Defense. Die Franken nutzten das und lagen zur Halbzeit nicht unverdient mit 46:61 in Führung.

Unnötige Ballverluste

Die Eisbären kämpften zwar, liefen dem Rückstand aber auch im dritten Viertel hinterher. Verantwortlich dafür war eine Reihe unnötiger Ballverluste.

Vierte Niederlage in Folge

Es blieb bis in die Schlusssekunden spannend. Die Eisbären kassierten am Ende die vierte Niederlage in Folge, weil sie zu oft den Ball verloren und zu viele Freiwürfe vergaben. Topwerfer war Carrington Love mit 23 Punkten.

Eine ausführliche Analyse des Eisbären-Heimspiels gegen die Nürnberg Falcons lest Ihr am Montag in der NORDSEE-ZEITUNG.