
Haben die Eisbären noch eine Zukunft in der BBL? Den Lizenzentzug wollen die Bremerhavener nicht ohne Widerstand hinnehmen.
Foto: Scheer
Nach Lizenz-Schock: Zwei Gremien beraten über Berufung der Eisbären
Die Eisbären Bremerhaven wollen Berufung einlegen. Die BBL hatte die Lizenz für die kommende Saison verweigert.
BBL lässt Berufung ausdrücklich zu
Die BBL billigt den Clubs ausdrücklich das Recht zu, gegen ihre Entscheidungen vorzugehen. "Auch wir können Fehler machen. Dagegen muss man sich wehren können" betont Jens Staudenmayer. Der ehemalige Schiedsrichter ist bei der BBL Leiter der Abteilung Sport.
Lizenzligaausschuss hat wieder das Wort
Die Eisbären haben bis Montag Zeit, Berufung einzulegen. Anschließend ist der Lizenzligaausschuss am Zug. Das Gremium muss entscheiden, ob Bremerhaven im zweiten Anlauf die Zulassung erhält oder ob es beim ursprünglichen Votum bleibt.
Letzte Instanz: Schiedsgericht
Bleibt es beim Lizenzentzug, tritt automatisch das Schiedsgericht der BBL zusammen. Dort sitzen drei unabhängige Juristen, die von den Clubs gewählt wurden. Gegen die Entscheidung des Schiedsgericht ist kein Einspruch mehr möglich. Bis zu einer endgültigen Entscheidung wird es noch etwas dauern.
Stadt wird den Eisbären nicht helfen
Von der Stadt Bremerhaven haben die Eisbären keine Hilfe zu erwarten. Bürgermeister Torsten Neuhoff (CDU) signalisierte zwar Gesprächsbereitschaft. Die Altschulden des Clubs zu übernehmen, komme jedoch nicht infrage, betonte der Kämmerer.

Haben die Eisbären noch eine Zukunft in der BBL? Den Lizenzentzug wollen die Bremerhavener nicht ohne Widerstand hinnehmen.
Foto: Scheer