
Von Jordan Brangers (links) haben sich die Eisbären kurz vor Weihnachten getrennt. Die Suche nach einem Ersatz für den Shooting Guard läuft noch.
Foto: Scheer
Neuer Eisbären-Profi soll in der nächsten Woche da sein
Die Eisbären Bremerhaven brauchen Ersatz für Jordan Brangers. Das hat die 77:84-Niederlage bei den Skyliners Frankfurt deutlich gezeigt. Trainer Dan Panaggio hält Ausschau nach einer Verstärkung. In der kommenden Woche soll ein neuer Spieler kommen.
Defense war das Hauptproblem
Die Eisbären hatten sich vor Weihnachten von Brangers getrennt. Als Grund wurde die schwache Defense des Shooting Guards genannt. Zudem trat der Profi-Neuling im Kreis seiner Mitspieler wohl etwas zu selbstbewusst auf.
Spielerdecke ist ohne Brangers zu dünn
In Frankfurt liefen die Bremerhavener erstmals ohne Brangers auf. Auch der angeschlagene Gilbert Brown konnte nicht eingesetzt werden. Mit nur vier Ausländern war die Spielerdecke zu dünn. Daher gab es in Frankfurt die sechste Niederlage in Folge.
Mit zwei Auswärtsspielen ins neue Jahr
Panaggio geht davon aus, dass Brown am Samstag gegen Alba Berlin wieder spielen kann (20.30 Uhr, Stadthalle). Der Brangers-Ersatz wird dagegen wohl weiter auf sich warten lassen. "Ich hoffe, dass wir in der nächsten Woche Vollzug melden können", sagt Panaggio. Das neue Jahr beginnt mit zwei Auswärtsspielen bei den EWE Baskets Oldenburg (2. Janauar) und der BG Göttingen (5. Januar).

Von Jordan Brangers (links) haben sich die Eisbären kurz vor Weihnachten getrennt. Die Suche nach einem Ersatz für den Shooting Guard läuft noch.
Foto: Scheer