
Ohne Bücher geht es einfach nicht. Nur 13 Prozent der Erwachsenen können sich laut einer aktuellen Umfrage ein Leben ohne gedruckte Bücher vorstellen.
Foto: Endig/dpa
Bücher bleiben einfach unverzichtbar
Nur wenige Erwachsene in Deutschland können sich ein Leben ohne Bücher oder Fernsehen vorstellen. Auf andere Unterhaltungsmedien wie Musik-Streaming und Online-Video könnten sie schon eher verzichten. Das ergab eine repräsentative Online-Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur. Nur eine Minderheit findet gedruckte Bücher (13 Prozent) und das klassische Fernsehen (14 Prozent) für den persönlichen Gebrauch verzichtbar. Lediglich ein Fünftel (21 Prozent) kann sich ein Leben ohne Musik-CDs vorstellen. Ein Leben ohne Kino können sich 23 Prozent ausmalen, ohne DVDs (mit Spielfilmen und Serien) 24 Prozent. Weniger wichtig finden die Erwachsene demnach Online-Videotheken. 38 Prozent könnten laut Umfrage ohne das Streaming von Serien und Filmen (etwa via Netflix, Amazon, Maxdome, Watchever) leben, 40 Prozent ohne Musik-Streaming (zum Beispiel via Spotify oder Apple).