
Die Band Woods Of Birnam um Schauspieler Christian Friedel hofft beim ESC-Vorentscheid auf viele Zuschauerstimmen.
Foto:
Kein klarer Favorit beim deutschen ESC-Vorentscheid
Das Rennen um das deutsche Ticket zum Eurovision Song Contest (ESC) ist so offen wie vielleicht selten zuvor. Der Vorentscheid ist am morgigen Donnerstag um 20.15 Uhr in der ARD zu sehen. Gleich mehrere Bands und Musiker rechnen sich Chancen auf die Reise nach Stockholm aus. Dazu gehören etwa die "The Voice of Germany"-Siegerin Jamie-Lee Kriewitz. Sie "habe total Bock drauf", sagte die Sängerin am Mittwoch. Ähnlich sah es Sänger und Schauspieler Christian Friedel, der mit seiner Band Woods Of Birnam ins Rennen geht: "Jede Band, die hier antritt, möchte natürlich gewinnen".
Gesamte deutsche Musiklandschaft ist beim ESC vertreten
Selbst erfahrenen ESC-Beobachtern fällt eine Prognose schwer. "Favoriten gibt es wirklich nicht so richtig klare", sagte ESC-Kommentator Peter Urban, der den Musikwettbewerb seit 1997 kommentiert. Fast die gesamte deutsche Musiklandschaft sei irgendwie vertreten. Die Stilrichtungen reichen von opulentem Rock (Avantasia) über gregorianischen Gesang (Gregorian) bis zu aktuellem Pop (Woods Of Birnam), von modernem Schlager (Ella Endlich) bis zu einem Friedenslied (Alex Diehl).
Guildo Horn tippt auf Songwriter Alex Diehl
Apropos Alex Diehl: Schlagersänger Guildo Horn, der 1998 beim ESC sensationell den siebenten Platz belegt hatte, tippt auf den bayerischen Singer-Songwriter als deutschen ESC-Vertreter. "Vielleicht schafft es ja der Song von Alex Diehl." Dessen Song mit dem Titel "Nur ein Lied" ist unter dem Eindruck des Terrors von Paris entstanden und erinnert an Nicoles Siegertitel von 1982, "Ein bisschen Frieden".
1998 hatte Horn alle lieb
Der 53-jährige Horn erinnert sich noch heute gerne an seinen damaligen Auftritt mit dem Song "Guildo hat euch lieb". Der Hype war nicht vorhersehbar, aber es war ein unglaublich schönes Gefühl, dass ganz Deutschland mitgefiebert hat. Mein siebter Platz wurde abgefeiert als Sieg."
Sieger des ESC-Vorentscheids wird in zwei Runden ermittelt
Der Vorentscheid läuft wie folgt ab: Vorgesehen sind zwei Runden, in denen die Zuschauer per Telefon, per SMS oder über eine App abstimmen können. Die drei besten Kandidaten werden in einem Finale abermals gegeneinander antreten. Es folgt eine zweite Abstimmung. Der ESC aus Stockholm wird am 14. Mai in der ARD zu sehen sein. Wer ihn damals verpasst hat oder ihn einfach noch einmal sehen möchte: Hier ESC-Auftritt von Guildo Horn 1998 in Birmingham.

Die Band Woods Of Birnam um Schauspieler Christian Friedel hofft beim ESC-Vorentscheid auf viele Zuschauerstimmen.
Foto: