Ein Elchbulle blickt in die Kamera.

Eine TV-Sendung mit Elchen begeistert Millionen – obwohl kaum etwas passiert.

Foto: Carmen Jaspersen/Symbolbild

Fernsehen

Millionen Zuschauer! Diese kuriose TV-Sendung geht gerade durch die Decke

17. April 2025 // 09:59

Klingt langweilig, ist aber ein Mega-Hit: Millionen Menschen schauen stundenlang zu, wie fast nichts passiert – und feiern es.

Millionen schauen zu, wenn (fast) nichts passiert


In Schweden spielt sich gerade ein TV-Phänomen ab, das auf den ersten Blick ziemlich verrückt klingt: Menschen schauen stundenlang einem Fluss zu – und hoffen auf Elche. Die Rede ist von „Den stora älgvandringen“, dem großen Elchmarsch.

Seit 2019 läuft das ungewöhnliche Format als 24-Stunden-Livestream. Anfangs noch mit knapp einer Million Zuschauer, erreichte die Sendung 2024 stolze neun Millionen Aufrufe – allein auf der Plattform SVT Play. Auch in Deutschland wurde gestreamt: RTL war mit dabei.

Was genau passiert da eigentlich?


Ganz ehrlich: nicht viel. Und genau das macht den Reiz aus. Kameras filmen rund um die Uhr einen Abschnitt des Flusses Ångermanälven, ein paar Hundert Kilometer nördlich von Stockholm. Dort ziehen im Frühjahr Elche auf dem Weg zu ihren Sommerweiden vorbei – oder auch nicht.

2022 wurden 67 Elche gesichtet. Im Jahr darauf waren es nur 21. Der Stream läuft trotzdem weiter. Und Fans lieben es: die Ruhe, die Spannung, das Warten auf den einen Moment.

Elch-TV startete früher als geplant


Wegen des ungewöhnlich warmen Wetters begann der Stream dieses Jahr sogar eine Woche früher. Bis zum 4. Mai sind wieder Kameras im Dauereinsatz. Wer also mal wieder eine Auszeit vom hektischen Alltag braucht – einfach einschalten und treiben lassen. Das berichtete spiegel.de. (dm)