
Am Pfingstmontag kommt der neue Tatort aus Bremen. Die Schauspieler Sabine Postel (Haupkommissarin Inga Lürsen) und Oliver Mommsen (Hauptkommissar Nils Stedefreund) ermitteln unter Hochdruck. Hier sind sie ganz entspannt bei den Dreharbeiten im Sommer 2015 vor dem Weserstadion.
Foto: Helmerichs/dpa
Fernsehen
So wird der neue Tatort aus Bremen
12. Mai 2016 // 12:00
Umweltterroristen bedrohen Bremen. Sie vergiften das Trinkwasser. 17 Menschen sterben - und es könnten noch viele mehr werden. Zum Glück ist es nur ein "Tatort". Am Pfingstmontag läuft er im Ersten.
Profitgier, Spannung und Erotik
Die Kommissare Inga Lürsen (Sabine Postel) und Stedefreund (Oliver Mommsen) ermitteln unter Hochdruck. Ihr neuster Fall "Der hunderste Affe" spielt sich innerhalb weniger Stunden ab, doch die haben es in sich: Es geht um die Profitgier großer Konzerne, Vertuschung und Moral. Die Zuschauer erwartet am Pfingstmontag (20.15 Uhr) im Ersten viel Spannung und eine kleine Prise Erotik.
Fotos von 57 toten Afrikanern
Alles beginnt mit einer E-Mail, die an einem Sonntagmorgen im Bremer Polizeipräsidium eingeht. Im Anhang: Fotos von 57 toten Afrikanern. Dazu die Forderung: Der Biochemiker Urs Renders soll aus dem Gefängnis freigelassen werden. 13 Stunden geben die Erpresser der Polizei dafür Zeit. Der Beweis, wie ernst sie es meinen, folgt kurz darauf. In einem Freibad läuft eine rote Flüssigkeit aus der Dusche. Eine Frau bricht zusammen und stirbt. Für Lürsen und Stedefreund beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit.
Ein bisschen "24" im Tatort
Schnelle Schnitte, rasante Kamerafahrten und das regelmäßige Einblenden der Uhrzeit - in seinem inzwischen elften "Tatort" für Radio Bremen setzt Regisseur Florian Baxmeyer auf Tempo. "Wir wollten etwas "24" kopieren", sagt Postel in Anspielung auf die gleichnamige US-Serie mit Kiefer Sutherland.
Es knistert zwischen Stedefreund und der neuen Kollegin
Ein wenig menschelnd geht es dann aber doch zu. Zwischen Stedefreund und der neuen Kollegin vom Bundeskriminalamt knistert es mächtig. Die rothaarige und langbeinige Linda Selb (Luise Wolfram) wirbelt auf gewöhnungsbedürftige Art die Bremer Ermittlungen durcheinander.
Hier eine kleine Vorschau auf den Tatort
Unsere Kritik gibt es am Dienstag
Wie war der neue Tatort aus Bremen? Am Dienstagmorgen gibt es eine ausführliche Tatort-Kritik von unserem Kollegen Christoph Käfer. (dpa/msr)