Zu sehen sind Euro-Geldscheine mit unterschiedlichen Werten.

Ein neuer Zuschuss kann Senioren bis zu 500 euro jährlich bringen.

Foto: Jens Büttner

Finanzen

Durchgesickert: Neuer Zuschuss kommt und bringt Millionen Bürgern bis zu 500 Euro

20. Mai 2025 // 07:00

Viele Senioren in Deutschland leben in Armut. Eine private Initiative zahlt Betroffenen nun einen Rentenbonus von fast 500 Euro jährlich.

Millionen Senioren leben an der Armutsgrenze

In Deutschland leben rund 13 Millionen Menschen unterhalb der Armutsgrenze – besonders betroffen sind ältere Menschen. Wie das Statistische Bundesamt berichtete, galten 2024 fast 20 Prozent der über 65-Jährigen als armutsgefährdet. Die Inflation hat die Lage vieler Rentner zusätzlich verschärft. Frauen trifft es überdurchschnittlich häufig.

Neuer Rentenzuschuss soll entlasten

Abhilfe schaffen will der Verein „Ein Herz für Rentner e. V.“ mit einem monatlichen Zuschuss von 38 Euro. Das ergibt ein jährliches Plus von 456 Euro für berechtigte Senioren. Ziel ist es, armutsgefährdete Rentner finanziell zu unterstützen und ihnen den Alltag etwas zu erleichtern.

Diese Voraussetzungen gelten für den Bonus

Um die Unterstützung zu erhalten, müssen Senioren mindestens 66 Jahre alt sein und eine gesetzliche Rente zwischen 500 und 1.300 Euro beziehen. Eine Ausnahme gilt für Frauen ab 70 Jahren mit mindestens zwei Kindern – bei ihnen entfällt die 500-Euro-Mindestgrenze. Auch sie können den Zuschuss beantragen, selbst wenn ihre Rente darunter liegt.

Antrag nur unter bestimmten Bedingungen möglich

Voraussetzung für den Antrag ist, dass die Betroffenen entweder Grundsicherung oder Wohngeld erhalten. Der Antrag wird direkt beim Verein eingereicht, der die Angaben prüft. Eine gleichzeitige Unterstützung durch den Verein „Lichtblick Seniorenhilfe“ ist allerdings ausgeschlossen. Das berichtet ka-insider. (mca)