Achtung, Kontoabzocke: Verbraucherzentralen warnen vor unberechtigten Abbuchungen durch „Megatipp“. Jetzt heißt es schnell handeln.
Foto: Fabian Sommer/Symbolbild
Firma bucht einfach 90 Euro von Privatkonten ab: Das müssen Betroffene jetzt wissen
Plötzlich 89,90 Euro vom Konto weg? Hinter der Abbuchung steckt oft „Megatipp Emergency Call Services“. Was du jetzt sofort tun musst, um dein Geld zurückzubekommen.
89,90 Euro einfach abgebucht
Ohne jede Vorwarnung sind plötzlich 89,90 Euro vom Konto weg – und das bei Menschen in ganz Deutschland. Hinter der Abbuchung steckt offenbar die Firma „Megatipp Emergency Call Services TR“, gegen die bereits die Polizei ermittelt. Das berichtet das Portal ruhr24.de.
Abbuchung ohne Vertrag: So läuft die Masche
Betroffen sind Menschen aller Altersgruppen. Sie berichten, keinen Kontakt zur Firma gehabt und keinen Vertrag unterschrieben zu haben. Die Abbuchung erfolgt per SEPA-Lastschrift, offenbar ohne rechtliche Grundlage.
Das Unternehmen wirbt offiziell mit einer „Vorsorge-Karte“ – doch laut Verbraucherzentrale hat fast niemand so etwas bestellt. Die Firmenadressen führen nach Malta, in die Türkei und zu Briefkastenfirmen in Deutschland.
Das musst du jetzt tun
Wenn du eine solche Abbuchung entdeckst, reagiere sofort:
- Lastschrift bei der Bank zurückbuchen (bis zu 13 Monate möglich)
- Vertrag von „Megatipp“ schriftlich anfordern
- Verstoß bei der Datenschutzbehörde melden
- Anzeige bei der Polizei stellen
Besonders wichtig: Kontobewegungen regelmäßig prüfen und niemals persönliche Daten in Gewinnspielen oder am Telefon preisgeben.
Verbraucherschützer schlagen Alarm
Verbraucherzentralen sprechen von einer massiven Abzock-Masche. Wer nichts unternimmt, riskiert, auf dem Schaden sitzen zu bleiben – oder weitere Abbuchungen zu erleben. (dm)