Eine Person hält 20-Euro-Scheine aus ihrer Geldbörse in die Kamera.

Eine Analyse zeigt: In mehreren Bundesländern reicht die Strompauschale beim Bürgergeld nicht aus.

Foto: Christin Klose/Symbolbild

Finanzen

Hier wirds richtig teuer! Bürgergeldempfänger zahlen bis zu 147 Euro drauf

17. September 2025 // 17:00

Das Bürgergeld reicht nicht überall für Stromkosten! In einem Bundesland zahlen Empfänger sogar bis zu 147 Euro drauf.

Stromkosten übersteigen Bürgergeldpauschale

In vielen Regionen Deutschlands müssen Bürgergeldempfänger trotz sinkender Strompreise weiterhin draufzahlen. Besonders betroffen ist laut einer aktuellen Analyse des Portals Verivox, auf die sich finanz.de bezieht, Hamburg, wo der durchschnittliche Strompreis deutlich über der staatlich angesetzten Pauschale liegt. Auch in anderen westdeutschen Bundesländern reicht der Betrag von 45,70 Euro monatlich nicht aus, um die tatsächlichen Kosten zu decken.

Regierung sieht keinen Anpassungsbedarf

Die Bundesregierung plant für das Jahr 2026 keine Erhöhung der Bürgergeld-Regelsätze – obwohl Berechnungen zeigen, dass die Ausgaben für Strom bei einem Einpersonenhaushalt mit durchschnittlich 1500 Kilowattstunden bei rund 50,33 Euro im Monat liegen. Damit ergibt sich eine monatliche Lücke von 4,63 Euro, die aus eigener Tasche getragen werden muss.

Ostdeutsche Länder mit geringerer Belastung

Die Stromversorgungslücke fällt laut finanz.de regional sehr unterschiedlich aus. Besonders hoch ist die Differenz in Hamburg mit durchschnittlich 57,93 Euro monatlich – das entspricht 147 Euro im Jahr über der Pauschale. Auch im Saarland, in Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen ist die Belastung spürbar. In ostdeutschen Bundesländern wie Brandenburg oder Sachsen fällt das Minus dagegen deutlich geringer aus.

Bremen als Sonderfall mit Plus

Eine Ausnahme bildet Bremen: Hier liegen die durchschnittlichen Stromkosten sogar unter der Pauschale – Bürgergeldempfänger zahlen im Schnitt rund 16 Euro weniger pro Jahr als vorgesehen. Der Fall zeigt, wie stark regionale Strompreise die finanzielle Lage beeinflussen. (dm)