Die Applikation von Paypal ist auf einem Mobilfunkgerät zu sehen

Die aktualisierten AGB fassen neue Funktionen und klarere Regelungen zusammen.

Foto: Felix Kästle/dpa

Finanzen

PayPal ändert Regeln: So läuft das Bezahlen ab Juli 2025 neu!

1. Juli 2025 // 17:00

Ab dem 17. Juli 2025 gelten bei PayPal neue Nutzungsbedingungen – mit Auswirkungen für Käufer und Händler.

Was ändert sich für Nutzer?

Das wichtigste Update betrifft den Käuferschutz: Künftig ist klarer definiert, wann PayPal im Streitfall eingreift und welche Schritte bei Konflikten einzuhalten sind. Diese Regelungen wurden bereits seit April freiwillig angewandt, werden aber nun offiziell in die AGB aufgenommen, berichtet die inFranken.de.

Die wichtigsten Neuerungen ab 17. Juli

  • Verbesserter Käuferschutz mit klareren Bedingungen
  • Neue Grundvoraussetzungen für den Verkäuferschutz
  • Für Händler: Standardgebühr von 1,39 Prozent bei Transaktionen über Zettle by PayPal
  • Händler können Zahlungslinks erstellen, um Kunden einfach Zahlungen zu ermöglichen

Zusätzliche Möglichkeiten

Bereits im Mai stellte PayPal eine neue Bezahlmöglichkeit vor: Zahlungen im Geschäft per PayPal-App sind jetzt möglich. Voraussetzung ist die aktuelle Version der App für iOS oder Android mit aktivierter „Mobile Wallet“. Dort kann auch eine Ratenzahlung für Einkäufe im stationären Handel beantragt werden. Zahlungen funktionieren überall dort, wo kontaktlose Mastercard-Zahlungen akzeptiert werden.

Neues Treueprogramm: Die „Deal Week“

Seit Juni können Kunden bei ausgewählten Partnern in Deutschland über die „Deal Week“ Cashback erhalten, wenn sie mit der PayPal-App kontaktlos bezahlen. Pro Wochentag gibt es unterschiedliche Markenpartner mit Rückvergütungen von 3 bis 10 Prozent. (piw)