
Eine gesetzlich geregelte Einkommenserhöhung sorgt ab Juli für über 600 Euro mehr im Monat.
Foto: Monika Skolimowska
Über 600 Euro mehr pro Monat! Diese Berufsgruppe erhält ab jetzt deutlich mehr Geld
Trotz angespannter Haushaltslage steigen bestimmte öffentlichen Vergütungen spürbar: Für einen Bereich gibt es nun über 600 Euro mehr pro Monat.
Monatliche Bezüge steigen auf 11.833 Euro
Zum 1. Juli 2025 erhöhen sich die Diäten für die Abgeordneten des Deutschen Bundestags um 5,4 Prozent. Damit wächst der monatliche Betrag von 11.227 auf 11.833 Euro. Die Anhebung basiert auf dem Nominallohnindex des Statistischen Bundesamtes.
Zusätzliche Pauschale bleibt unverändert
Neben den Diäten erhalten die 735 Abgeordneten weiterhin eine steuerfreie Kostenpauschale in Höhe von 5349 Euro. Diese dient unter anderem der Finanzierung von Wahlkreisarbeit, Zweitwohnsitzen und Büroausstattung.
Jährliche Anpassung per Index
Die Grundlage für die jährliche Anpassung ist ein 2014 beschlossenes Verfahren. Es koppelt die Diäten an die Entwicklung der Bruttolöhne in Deutschland. Auch für 2025 wurde diese Regelung erneut bestätigt.
Öffentliche Debatte über Erhöhungen
Besonders in wirtschaftlich angespannten Zeiten sorgen Diätenerhöhungen regelmäßig für Kritik. Befürworter verweisen auf Transparenz und Berechenbarkeit durch die automatische Indexierung – Kritiker sehen ein falsches Signal. (dpa/dm)