
Gute Nachrichten fürs Portemonnaie: Die Löhne in Deutschland sind stärker gestiegen als die Preise – viele Beschäftigte haben wieder mehr übrig.
Foto: Christin Klose/Archiv
Überraschung beim Einkommen! Plötzlich bleibt Millionen Deutschen mehr Geld
Überraschung beim Einkommen: Im zweiten Quartal 2025 sind die Löhne stärker gestiegen als die Preise. Arbeitnehmer können sich über ein reales Plus freuen.
Reallöhne steigen – Arbeitnehmer spüren Plus im Geldbeutel
Endlich mal eine positive Nachricht: Viele Arbeitnehmer in Deutschland haben aktuell wieder mehr Geld vom Lohn übrig. Laut dem Portal bild.de, das sich auf das Statistische Bundesamt in Wiesbaden bezieht, stiegen die Nominallöhne im zweiten Quartal 2025 um 4,1 Prozent, während die Verbraucherpreise nur um 2,1 Prozent kletterten. Das ergibt ein reales Einkommensplus von 1,9 Prozent.
Was ist der Reallohn?
Im Unterschied zum Nominallohn zeigt der Reallohn, wie viel Einkommen tatsächlich bleibt, wenn die Inflation abgezogen wird. Er ist also der Betrag, der am Ende wirklich im Portemonnaie landet.
Wo die Löhne besonders stark wachsen
Spitzenreiter beim Lohnzuwachs waren von April bis Juni die Finanz- und Versicherungsdienstleistungen sowie die freiberuflichen, wissenschaftlichen und technischen Dienstleistungen – beide mit einem Plus von 7,6 Prozent. Auch bei sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen gab es mit +5,5 Prozent deutliche Zuwächse. Einzig die Energieversorgung verzeichnete ein leichtes Minus von 0,2 Prozent. (dm)