
Urlaub mit der Familie ist toll. Besonders, wenn es einen attraktiven Zuschuss pro Tag gibt. So geht’s.
Foto: Monika Skolimowska/dpa
Zuschuss für den Urlaub! So können sich Familien 30 Euro pro Tag sichern
Mit den Liebsten in den Urlaub fahren und einfach abschalten. Das können sich viele Familien nicht mehr leisten. Doch es gibt Hilfe: Sie können sich bis zu 30 Euro pro Tag Urlaubs-Zuschuss sichern. Aber es gibt Voraussetzungen.
Urlaub mit Familie: Bürgergeld-Empfänger bekommen Zuschuss
Deutschlandweit bieten immer mehr Bundesländer Bürgergeld-Empfängern finanzielle Unterstützung für eine Urlaubszeit an. Der Zuschuss soll insbesondere einkommensschwachen Familien helfen, mit ihren Kindern ein paar Tage zu verreisen. Die Regelung ist dabei klar begrenzt: Es geht nicht um Fernreisen, sondern um einfache Unterkünfte im Inland.
Wie hoch der tägliche Zuschuss ist
Je nach Bundesland, Familiengröße und Einkommen erhalten die Betroffenen zwischen zehn und 30 Euro pro Tag und Person. Manche Länder gewähren zusätzliches Taschengeld – vor allem für Kinder mit Schwerbehinderung kann die Unterstützung höher ausfallen. Die Ferienaufenthalte finden ausschließlich in bestimmten, von Wohlfahrtsverbänden anerkannten Unterkünften statt.
Einfacher Antrag: So sichern sich Bürgergeld-Empfänger den Zuschuss
Die finanzielle Hilfe kann über das zuständige Jobcenter oder Organisationen wie AWO, Caritas oder Diakonie beantragt werden. Die Unterkünfte verzichten auf Aufschläge und kooperieren mit den Verbänden. Ziel ist es, vor allem belasteten Familien eine Erholung zu ermöglichen, die sonst aus finanziellen Gründen nicht verreisen könnten.
Kritik aus der arbeitenden Bevölkerung
In der öffentlichen Debatte regt sich Widerstand. Viele Berufstätige empfinden die Zuschüsse als ungerecht. Wer monatelang spart, um Urlaub zu machen, sieht es kritisch, dass auch Bürgergeld-Bezieher Ferien genießen dürfen – und das mit staatlicher Unterstützung. Dabei wird häufig übersehen, dass es sich nicht um Luxusreisen, sondern um einfache Familienerholungen handelt. (fk)