
Alexander Sulzer und die Fischtown Pinguins stehen unter Druck: Sie müssen am Freitag das dritte Spiel der Playoff-Serie gegen die Kölner Haie gewinnen.
Foto: Scheschonka
Ein Sieg muss her: Fischtown Pinguins gegen Kölner Haie unter massivem Druck
Die Fischtown Pinguins stehen mit dem Rücken zur Wand: Nach zwei Niederlagen in der Playoff-Serie gegen die Kölner Haie droht ein schnelles Saisonende. Ein Sieg am Freitag im Heimspiel (19.30 Uhr) ist unverzichtbar.
Fischtown Pinguins müssen gegen Kölner Haie gewinnen
Sommerpause schon Mitte März? Das wäre eine Enttäuschung für die Fischtown Pinguins nach der guten Hauptrunde in der Deutschen Eishockey-Liga. Aber wenn sie nicht schleunigst in die Playoff-Serie gegen die Kölner Haie hineinfinden, droht genau dieses Szenario. 0:2 liegen sie hinten, am Freitag findet das dritte Spiel statt. Geht auch das verloren, droht bereits am Montag im vierten Spiel das Aus im Viertelfinale.
Sieg im „wichtigsten Spiel des Jahres“ ist fast Pflicht
Das wollen die Bremerhavener mit aller Macht verhindern, und dafür ist ein Sieg am Freitag fast schon Pflicht. Denn ein 0:3 in einer Serie „Best of seven“ wäre eine extreme Bürde. „Es ist das wichtigste Spiel der Saison. Das muss jedem klar sein, und das ist auch jedem klar“, sagte Pinguins-Trainer Alexander Sulzer vor dem zweiten Heimspiel im Viertelfinale.
Diese Änderungen könnten die Fischtown Pinguins vornehmen
Ob er gegenüber den ersten beiden Spielen Änderungen in der Taktik oder beim Personal vornimmt, wollte Sulzer nicht verraten. In den Playoffs wird darum ein großes Geheimnis gemacht. Denkbar ist es aber. Die Idee, mit Nico Appendino einen Verteidiger in den dritten Sturm zu stellen, hat bisher noch keinen Effekt gezeigt. Und möglicherweise wird ein Stabilisator wie Vladimir Eminger in die Defensive zurückkehren. Im Sturm könnte Alex Friesen wieder eine Option sein.
Fischtown Pinguins gegen Kölner Haie im Free-TV
Wer keine Eintrittskarte für das dritte Playoff-Duell der Fischtown Pinguins gegen die Kölner Haie ergattert und kein Magentasport-Abo hat, kann das Spiel übrigens dennoch live verfolgen. Es läuft auch im Free-TV. Der Spartensender DF1 geht um 19 Uhr in der Bremerhavener Eisarena auf Sendung. (fk)