Die Fischtown Pinguins sind mit einem Sieg in die Champions Hockey-League gestartet und wurden von den Fans gefeiert.

Die Fischtown Pinguins sind mit einem Sieg in die Champions Hockey-League gestartet und wurden von den Fans gefeiert.

Foto: Scheschonka

Fischtown Pinguins

Endlich wieder Eiszeit! Pinguins starten mit Sieg in die Saison

7. September 2024 // 12:09

Die 4.299 Zuschauer verwandelten die Eisarena gleich wieder in ein Tollhaus. Die Fischtown Pinguins haben am Freitagabend zum Auftakt in die Champions Hockey League (CHL) ein Ausrufezeichen gesetzt und mit 3:2 gegen Titelverteidiger Genf gewonnen.

Alexander Sulzer ist stolz

„Ich bin stolz auf die Mannschaft, wie sie heute gespielt hat. Wir hatten ein bisschen Probleme, ins Spiel zu kommen, haben uns dann aber reingekämpft und ab dem zweiten Drittel sehr, sehr gut gespielt“, erklärte Alexander Sulzer nach seinem ersten Spiel als Cheftrainer der Pinguins.

Nervöser Start

Die Bremerhavener ließen sich von einer frühen kalten Dusche nicht schocken. Titelverteidiger Genf ging nach gerade einmal 105 Sekunden bereits in Führung. Dieses Gegentor konnte auch der glänzend aufgelegte Maximilian Franzreb nicht verhindern.

Spiel auf Augenhöhe

Es folgte das 2:0 in der 8. Spielminute. Erst in der 14. Spielminute folgte dann der erste Treffer der Pinguins. Nun war es ein Duell auf Augenhöhe, mit leichten Vorteilen für die Pinguins.

Ausgleich im dritten Drittel

Im letzten Drittel wurde es dann noch einmal spannend. Da drehte die Mannschaft richtig auf. Bereits in der 41. Minute erfolgte die Erlösung. Der Ausgleich. Nur 84 Sekunden später war die Partie dann gar gedreht. Es folgte der Treffer zum 3:2.

Anschließend mussten die Bremerhavener unter anderem noch eine knifflige Unterzahl überstehen, doch mit viel Kampf und Glanz-Paraden von Torwart Franzreb brachten sie den Sieg im Stile eines amtierenden DEL-Vizemeisters über die Zeit.

Am Sonntag gastiert Lausanne in der Eisarena

Bereits am Sonntag steht das zweite Heimspiel in der CHL für die Pinguins auf dem Programm. Dann gastiert ab 18 Uhr der Schweizer Vizemeister HC Lausanne in der Eisarena Bremerhaven, der am Freitag 1:2 nach Verlängerung gegen den tschechischen Erstligisten HC Ocelari Trinec unterlag.

Das Spiel in Zahlen

Pinguins - Genf 3:2 (1:2, 0:0, 2:0)

Pinguins: Tor: Franzreb (Gudlevskis); Abwehr: Bettahar, Grönlund - Abt, Bruggisser - Appendino, Jensen - Rausch, Vladelchtchikov; Angriff: Urbas, Jeglic, Verlic; Görtz, Vikingstad, Conrad - Uher, Friesen, Herrmann - Mauermann, Wejse, Kinder

Genf: Tor: Mayer (Descloux); Abwehr: Berni, Vatanen - Lennström, Schneller - Chanton, Le Coultre - Vouardoux, Maillard; Angriff: Granlund, Spacek, Jooris - Pouliot, Manninen, Hartikainen - Hirschier, Richard, Praplan - Die Bertaggia, Cavalleri, Loosli

Tore: 0:1 (1:45) Tanner (Hischier, Le Coultre), 0:2 (7:10) Le Coultre (Spacek), 1:2 (13:53) Uher (Herrmann), 2:2 (40:32) Abt (Urbas), 3:2 (41:56) Jeglic (Urbas, Abt)

Strafzeiten: Pinguins: 6 Minuten - Genf: 8 Minuten

Zuschauer: 4.299

Den ausführlichen Spielbericht gibt es auf nordsee-zeitung.de.