
Jan Urbas erzielte das umjubelte Führungstor für die Fischtown Pinguins.
Foto: Scheschonka
Finale oho! Ein besonderer Sieg für die Fischtown Pinguins
Mit bester sportlicher Leistung und Teamgeist setzen sich die Fischtown Pinguins aus Bremerhaven mit einem 3:0 gegen das aggressive Spiel der Münchener durch.
Am Dienstagabend war die Eishalle wieder ausverkauft. Die Fans der Bremerhavener Eishockey-Mannschaft erleben einen unvergesslichen Abend mit einer ausgelassenen Stimmung und einem spannungsgeladenen Spiel. In der ersten Hälfte des Spiels hatten die Mannschaften die gleiche Anzahl an Torchancen. Pinguins-Torhüter Gudlevskis vereitelte die Versuche der Münchener. Jan Urbas brachte die Menge dann mit einem 1:0 (32.) im zweiten Spielabschnitt zum Ausrasten.
Die Münchener machten noch einmal ordentlich Druck im Schlussdrittel
Die Verteidigung der Fischtown Pinguins blockte im Powerplay die Angriffe des EHC Red Bull München. Das 2:0 (51.) kam durch Phillip Burgisser zustande. Es war ein harter Kampf bis hier her, den sie kurzzeitig in doppelter Unterzahl führen mussten.
Dennoch haben es die Münchener nicht geschafft, einen Gegentreffer zu erzielen. Zur Explosion der Gefühle kam es dann beim Empty-Net-Goal in Unterzahl durch Bruggisser.
Der Einzug ins Finale ist geschafft
Die Finalserie geht am 17. April in Bremerhaven weiter. Der Gegner für diesen Tag wird sich noch entscheiden. Die Pinguins treffen entweder auf die Eisbären Berlin oder die Straubinger Tigers.
Pinguins - München 3:0 (0:0; 1:0; 2:0)
Tore: 1:0 (31:35) Urbas (Verlic); 2:0 (50:16) Bruggisser (Friesen) bei 5/3; 3:0 (58:19) Bruggisser bei 4/5 EN
Endstand der Serie „Best of seven“: 4:1