
Die Fischtown Pinguins starteten sehr nervös in das erste Playoff-Finale gegen die Eisbären Berlin.
Foto: Hartmann
Fischtown feiert: Pinguins gewinnen das erste Playoff-Finale gegen Berlin
Nach einem sehr nervösen Start und einem 0:2 Rückstand, haben die Pinguins das erste Spiel der Finalserie „Best of seven“ gedreht.
Tierisches Orakel prophezeit Meistertitel
Haben die Pinguine im Zoo am Meer also doch den richtigen Riecher gehabt? Sie prophezeiten bereits am Mittwochnachmittag, dass Bremerhaven den Pokal mit nach Hause nimmt und Deutscher Meister wird. Wissen wird man das erst am Ende der Saison, aber die Hoffnung stirbt zuletzt.

Das Pinguins-Orakel im Zoo am Meer entscheidet eindeutig: Die Fischtown Pinguins werden Deutscher Eishockey-Meister.
Foto: Scheschonka
Vor allem dann, wenn das Team einen solchen Start hinlegt. Nach dem 4:2-Sieg geht Bremerhaven in der Finalserie „Best of seven“ mit 1:0 in Führung. Wer zuerst vier Spiele gewinnt, wird Deutscher Eishockey-Meister.
Nervöser Start im ersten Spiel
Die Nervosität war den Pinguins zu Beginn anzusehen. Fehler über Fehler, planlos gespielte Scheiben, zwei Gegentore. Das erste bereits nach 43 Sekunden. Nichts lief bei den Pinguins. Verteidiger Lukas Kälble hatte auch etwas Glück bei seinem Schuss zum 1:2 (12.), aber damit war die Aufregung abgeschüttelt.
„Wenn man im ersten Finale schnell 0:2 hinten liegt, muss man klar bleiben im Kopf. Respekt vorm Team, wie es da wieder rausgefunden hat“, sagte Pinguins-Trainer Thomas Popiesch.
Führung nach dem zweiten Drittel
Und dann waren die Pinguins zurück. Die Kombinationen liefen, die Laufwege stimmten, das Selbstvertrauen war da. Das war beim 2:2 durch Ross Mauermann (13.) zu sehen. Im zweiten Drittel ging das Team mit 4:2 in Führung. Und die galt es im letzten Drittel zu verteidigen. Und das gelang den Pinguins. Der Traum vom ersten Meistertitel ist einen Schritt näher gekommen.
Spiel zwei am Freitag in Berlin
Spiel zwei der Finalserie („Best of seven“) findet am Freitag (19.30 Uhr) in Berlin statt, am Sonntag (15.30 Uhr) wird dann das dritte Finalspiel in Bremerhaven gespielt.
Die Statistik
Pinguins - Berlin 4:2 (2:2; 2:0; 0:0)
Tore: 0:1 (0:43) Boychuk (Pföderl, Melchiori); 0:2 (5:33) Pföderl (Geibel); 1:2 (11:07) Kälble (Bruggisser, Kinder); 2:2 (12:40) Mauermann (Kälble); 3:2 (29:40) Verlic (Jeglic, Jensen); 4:2 (35:40) Friesen (Mauermann, Kälble)